Teenachmittag mit den Landfrauen

Um die Kontakte zwischen Heimatverein und Landfrauen Schortens auszubauen, trafen sich 17 Mitglieder beider Vereine, einige von ihnen in Doppelmitgliedschaft, zum gemütlichen Teenachmittag im Bürgerhaus Schortens. Mit köstlichem Rhabarber- und Blaubeerkuchen verwöhnten die Landfrauen die Anwesenden an einer liebevoll geschmückten Teetafel.

Teenachmittag Heimatverein und Landfrauen Schortens 009
Die Vorsitzenden Michael Kunz und Marianne Oetken begrüßten ihre Gäste herzlich und stellten bereits einen nächsten gemeinsamen Termin am 11. Juni in Aussicht. Dann sollen im Heimathaus um 14.30 Uhr Erdbeeren genossen werden.

„Teenachmittag mit den Landfrauen“ weiterlesen

Im Mai 1991 begann der lange Kampf

Erinnerung an Olympia

Autor: JÖRG GRABHORN

Bild von Holger Ansmann, Peter Homfeldt und Dr. Lothar Knippert

Der Untergang der Olympia-Werke in Roffhausen ist bis heute unvergessen. Die Schließung eines der größten Arbeitgeber markiert einen der gravierendsten Einschnitte in der jüngeren Geschichte der Region. In diesem Jahr jährt sich der Beginn des Arbeitskampfes zum 20. Mal – und zugleich die Gründung des Unternehmens: 1946, also vor 65 Jahren, hatte sich Olympia in Roffhausen angesiedelt.
An dieses Doppel-Jubiläum soll nun erinnert werden. Das Technologie Centrum Nordwest (TCN), das in den früheren Olympia-Hallen entstand, der Heimatverein Schortens und die AWO Weser-Ems laden Ex-Olympianer, Zeitzeugen und Interessierte zu sechs Informations- und Begegnungsveranstaltungen ein. „Im Mai 1991 begann der lange Kampf“ weiterlesen

Voller Terminkalender beim Heimatverein

Voller Terminkalender beim Heimatverein

Vereine Reisen, Vorträge, Plattdeutsch – Etliche Veranstaltungen in Planung

SCHORTENS – Der Heimatverein Schortens hat für seine Mitglieder für 2011 wieder ein schönes Programm mit heimatkundlichen Veranstaltungen und mit geselligen Treffen vorbereitet. Auftakt war bereits das Grünkohlessen Ende Januar in Heidmühle, eine Tagesfahrt steht für den 26. März auf dem Programm.

„Voller Terminkalender beim Heimatverein“ weiterlesen