Zum Inhalt springen

Heimatverein Schortens von 1929 e. V.

  • Start
  • Heimatverein
    • Heimathaus
      • Ostdeutsche Kultur- und Heimatstiftung Schortens
    • Vereinsgeschichte
    • Ziele
    • Vorstand
    • Satzung
    • Programmübersicht 2022
    • Beitritt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Olympia-Museum
  • Printmedien
  • Geschichte von Schortens
    • Schortens
      • Bildtafeln
      • Historische Orte
        • Historische Treffpunkte in der Stadt Schortens
        • Der Gasthof „Ostiemer Hof“ mit großer Vergangenheit
        • Gasthof zur Waldschenke in Schoost
        • Alte Brauerei Heidmühle
        • Das Wäschefachgeschäft Marie Peters an der Oldenburger Straße
        • Gaststätte „Zur Treudeutschen Ecke“ mit wechselvoller Geschichte
        • Das Bahnhofs-Restaurant Ostiem
        • Freibad – Luftbad – Schwimmbad Heidmühle
        • Kaffeehaus Barkel – Ein Paradies mitten im Grünen
        • „Zum Grünen Wald“ in Addernhausen
        • Kaffeeschenke im Klosterpark Oestringfelde
        • Die ehemalige Kaiserstraße in Schortens
        • Dorfkrug Schortens
        • Postkarten
      • Zeitachse
    • Schortenser Persönlichkeiten
      • Persönlichkeiten von A bis H
        • Gerhard Aden
        • Hilda Arntz
        • Fritz Böhm
        • Fritz Claaßen
        • Harry Drewler
        • Helmrich Folkers
        • Günter Fromm
        • Johann Gembler
        • Johann Gerdes
        • Michel Helmerich Gerdes
        • Hans-Wilhelm Grahlmann
        • Rudolf Hermann Heiken
        • Heinz Hinrichs
      • Persönlichkeiten von I bis P
        • Wilhelm Janßen
        • Gerhard Jürgens
        • Carl-Ludwig Kirchhoff
        • Karl Kunst
        • Hans Luths
        • Otto Meins
        • Hugo Müller
        • Hermann Onnen jun.
        • Hermann Onnen sen.
        • Karl Peick
        • Benno Peters
        • Hans Popken
      • Persönlichkeiten von Q bis Z
        • Otto Riechelmann
        • Johann Rose
        • Mine Scherf
        • Gustav Schneider
        • Friedrich Theilengerdes
        • Hans Theilengerdes
        • Lebrecht Zeuske
      • Aus Heimatvertriebenen und Flüchtlingen wurden Friesländer
      • Lebenserinnerungen
  • Presseartikel
Heimatverein Schortens von 1929 e. V.

Lebenserinnerungen

Auf diesen Seiten wollen wir Mitgliedern und ehemaligen Mitgliedern des Heimatvereins Schortens die Möglichkeit geben, ihre Erinnerungen an bestimmte Ereignisse, an einschneidenden Erlebnissen oder einfach eine schöne Anekdote aus ihrem Leben, zu teilen.

  • Anita Bibby – ein Bunter Soldatennachmittag
  • Anita Bibby geb. Martens – 1942: Meine Schulzeit ist zu Ende
  • Helmut Hoffrogge
  • Inge Rabenstein
  • Gert Riechelmann

Termine

Jun
25
Sa
2022
15:00 Erdbeerfest @ Heimathaus
Erdbeerfest @ Heimathaus
Jun 25 um 15:00
Erdbeerfest rund um das Heimathaus für Mitglieder und Gäste
Aug
28
So
2022
13:00 Fahrradtour mit dem ADFC
Fahrradtour mit dem ADFC
Aug 28 um 13:00
Fahrradtour mit dem ADFC – Gemeinsames Rad-Rundfahrt zu historischen Stätten in Schortens für Mitglieder und Gäste; Treffpunkt um 13 Uhr am Bürgerhaus Schortens
Sep
22
Do
2022
19:30 Plattdeutscher Abend @ In`t Dörp
Plattdeutscher Abend @ In`t Dörp
Sep 22 um 19:30
Plattdeutscher Abend für Mitglieder und Gäste
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Archiv

Betrachter

3 Besucher online
1 Gast, 2 Bots
  • Start
  • Heimatverein
    • Heimathaus
      • Ostdeutsche Kultur- und Heimatstiftung Schortens
    • Vereinsgeschichte
    • Ziele
    • Vorstand
    • Satzung
    • Programmübersicht 2022
    • Beitritt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Olympia-Museum
  • Printmedien
  • Geschichte von Schortens
    • Schortens
      • Bildtafeln
      • Historische Orte
        • Historische Treffpunkte in der Stadt Schortens
        • Der Gasthof „Ostiemer Hof“ mit großer Vergangenheit
        • Gasthof zur Waldschenke in Schoost
        • Alte Brauerei Heidmühle
        • Das Wäschefachgeschäft Marie Peters an der Oldenburger Straße
        • Gaststätte „Zur Treudeutschen Ecke“ mit wechselvoller Geschichte
        • Das Bahnhofs-Restaurant Ostiem
        • Freibad – Luftbad – Schwimmbad Heidmühle
        • Kaffeehaus Barkel – Ein Paradies mitten im Grünen
        • „Zum Grünen Wald“ in Addernhausen
        • Kaffeeschenke im Klosterpark Oestringfelde
        • Die ehemalige Kaiserstraße in Schortens
        • Dorfkrug Schortens
        • Postkarten
      • Zeitachse
    • Schortenser Persönlichkeiten
      • Persönlichkeiten von A bis H
        • Gerhard Aden
        • Hilda Arntz
        • Fritz Böhm
        • Fritz Claaßen
        • Harry Drewler
        • Helmrich Folkers
        • Günter Fromm
        • Johann Gembler
        • Johann Gerdes
        • Michel Helmerich Gerdes
        • Hans-Wilhelm Grahlmann
        • Rudolf Hermann Heiken
        • Heinz Hinrichs
      • Persönlichkeiten von I bis P
        • Wilhelm Janßen
        • Gerhard Jürgens
        • Carl-Ludwig Kirchhoff
        • Karl Kunst
        • Hans Luths
        • Otto Meins
        • Hugo Müller
        • Hermann Onnen jun.
        • Hermann Onnen sen.
        • Karl Peick
        • Benno Peters
        • Hans Popken
      • Persönlichkeiten von Q bis Z
        • Otto Riechelmann
        • Johann Rose
        • Mine Scherf
        • Gustav Schneider
        • Friedrich Theilengerdes
        • Hans Theilengerdes
        • Lebrecht Zeuske
      • Aus Heimatvertriebenen und Flüchtlingen wurden Friesländer
      • Lebenserinnerungen
  • Presseartikel
Heimatverein Schortens von 1929 e. V. Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress