Heimatverein Schortens ist zur Jahreshauptversammlung zusammengekommen
Die Ausstellung „Ostdeutsche Kultur- und Heimatstiftung der Stadt Schortens“ des Heimatvereins Schortens ist nicht nur im Heimathaus zu sehen. Dank Ilse Detjen und Peter Homfeldt können Interessierte jederzeit via Internet die Ausstellung einsehen, damit ist sie 24 Stunden an 365 Tagen verfügbar. Unter anderem berichtete davon Michael Kunz, Vorsitzender des Heimatvereins, während der Jahreshauptversammlung des Vereins.
Die Internetseite werde täglich von rund 100 Gästen besucht. Das Olympia-Museum auf dem Gelände des Technologie-Centrums Nordwest (TCN) zählte im vergangenen Dezember den 1000. Besucher. Michael Kunz dankte Homfeldt als „Motor der Ausstellung“.
Anne Bödecker, stellvertretende Bürgermeisterin und Heimatvereinsmitglied, zeigte sich beeindruckt. Der Heimatverein leiste einen wichtigen Beitrag zur Identifikation mit dem Ort. Sie nahm die Bitte mit, die Stadt möge den Eingang des Klosterparks am Parkwärterhaus umgestalten. Die Anwesenden bedauerten, dass die Holzbrücke durch einen Durchlass ersetzt wurde. Kunz und Ronald Brandes, Vorsitzender des Vereins Klosterpark-Freunde, vereinbarten, einen gemeinsamen Brief an Bürgermeister Gerhard Böhling zu schreiben.