Olympia-Museum

 

IMG_0281

Das weltweit agierende Büromaschinen – Unternehmen prägte jahrzehntelang die Entwicklung der Region einschließlich Ostfrieslands und der Friesischen Wehde.

IMG_0298Der Heimatverein möchte mit dieser Ausstellung besonders an die Neugründung des Unternehmens 1946 erinnern. In dem Jahr entschloss sich die damals in Bielefeld angesiedelte Unternehmensleitung zu einem Standortwechsel nach Roffhausen. Hier standen nicht nur die Hallen des ehemaligen Marinearsenals leer.  In der Region gab es auch viele durch Demontage der ehemaligen Marinewerft arbeitslos gewordene Metallfacharbeiter. Viele davon  standen, oft erst spät aus dem Krieg heimkehrend oder als entlassene Kriegsgefangene,  nicht selten auch noch mit ausgebombten Familienangehörigen oder Heimatvertriebenen  vor dem Nichts. Ein Aufatmen ging durch die Menschen in der Region und jeder, der bei Olympia (damals noch Orbis) Arbeit fand war glücklich.

Die Ausstellung soll aber nicht nur die Zeit nach 1945 widerspiegeln. Viele Exponate und Bilder erinnern auch an die Zeit der Unternehmensgründung und Ansiedlung 1903 in Berlin und 1923 in Erfurt.

Im Verlauf weniger Jahre wurde Olympia zum zweitgrößten Unternehmen (nach VW) in Niedersachsen. Für das Unternehmen und die Mitarbeiter entstand eine neue Infrastruktur. Straßen, Schulen und Kindergärten wurden gebaut. 

Die Ausstellung

olympia1 Im Oktober 2007 starteten wir, nachdem das Unternehmen 1993 im schnellen Technologiewechsel den Anschluss verlor und geschlossen wurde, einen Aufruf zu Spenden von Geräten und Unterlagen um diese, die Region entscheidende prägende  Entwicklung zu dokumentieren.  Die Resonanz war überwältigend. Wochenlang fuhren freiwillige Helfer los und sammelten die Exponate ein.

Bedeutende finanzielle Unterstützung durch die Philipp-Orth-Stiftung, Volksbank Jever und die Ja-Wir-Stiftung ermöglichten die Anschaffung von Regalen und Vitrinen. Die Ausstellung verändert sich, abhängig von immer noch eintreffenden Exponaten, ständig.


Besuchen Sie uns!

Sie erfahren viel über die Geschichte der Olympia Werke, der Region und der Entwicklung der Büromaschinen. Für viele mit Bits und Bytes aufwachsende Jüngere erklären wir gerne wie schon seit Jahrhunderten mit einfacheren, mechanischen Hilfsmitteln gerechnet wurde.

IMG_0283IMG_0284IMG_0302


Olympia Ausstellung

Olympia Museum
beim TCN-Marketing GmbH
Olympia Straße 1
Halle 7, Eingang 2
(Karte)


 Öffnungszeit:

Mittwochs von 16 bis 18 Uhr nach Vereinbarung unter Festnetznummer 04461-80418.

Vortrag von Alfred Amman aus 2010

Ein Gedanke zu „Olympia-Museum“

Kommentare sind geschlossen.