Solidarisches Handeln in der Region erhält Arbeitsplätze

Quelle: WZ-Online

Holger Ansmann erinnert sich als ehemaliger Betriebsrat von Olympia und als heutiger Geschäftsführer des TCN an den Niedergang der Werke und den Aufbau einer neuen Zukunft für den Standort Roffhausen.

„Am 14. Mai 1991 werden in der Region Wilhelmshaven/Friesland die größten Befürchtungen wahr. Die Vorstände in den Konzernzentralen der AEG und der Daimler-Benz AG verkünden die mögliche Schließung des AEG-Olympia-Werkes in Roffhausen mit über 3600 Beschäftigen. Nach jahrelanger intensiver Beratung über die Zukunft des Unternehmens eine Schreckensnachricht ohne Vorankündigung.
„Solidarisches Handeln in der Region erhält Arbeitsplätze“ weiterlesen

Straße sollte an erste Ratsfrau erinnern

Straße sollte an erste Ratsfrau erinnern

ORTSGESCHICHTE Gesine Koch erste Frau im Schortenser Gemeinderat

Gesine Koch

Am Computer umbenannt: Die (noch) nicht existierende Gesine-Koch-Straße in den Brauerwiesen. BILD: NOORMANN

VOR RUND 90 JAHREN ZOG IN GESINE KOCH ERSTMALS EIN FRAU IN DEN DAMALIGEN SCHORTENSER GEMEINDERAT EIN. DEN WEG BEREITETE IHR DER VEREIN DER GEMEINDEBÜRGER.

Schortens – Das Ende des Ersten Weltkriegs im November 1918 brachte in Deutschland große gesellschaftliche Veränderungen. Über das vor nunmehr 90 Jahren eingeführte Wahlrecht für die Frauen wurde in diesem Jahr viel gesprochen und geschrieben. Dabei wurden große und bekannte Frauen genannt, die sich um das Frauenwahlrecht große Verdienste erworben haben.

„Straße sollte an erste Ratsfrau erinnern“ weiterlesen

Plattdeutsch ist unbezahlbarer Vorteil

Die Norddeutschen haben ein Recht auf ihre eigene Sprache, und Plattdeutsch zu sprechen ist ein Vorteil an Bildung, der unbezahlbar ist. Mit diesem Leitsatz rief Georg Schwitters, Beauftragter des Landkreises Friesland für die niederdeutsche Sprache, seine Zuhörer im Bürgerhaus auf, mehr Platt zu sprechen. Schwitters sprach auf Einladung des Heimatvereins anlässlich des neunten Europäischen Sprachentages.

Plattdeutsch4

„Plattdeutsch ist unbezahlbarer Vorteil“ weiterlesen

Beitrag verpasst?
Kein Problem! Ab sofort werden die aktuellen Beiträge des Heimatvereins Schortens wieder regelmäßig per Newsletter verteilt. Tragen Sie sich hier ein und verpassen keine neuen Beiträge mehr.