Heimatfreunde genießen mit den Landfrauen Erdbeeren

Einen schönen Nachmittag mit leckerem Erdbeerkuchen verbrachten die Heimatfreunde in ihrem Domizil an der Jadestraße mit den Landfrauen. Die Damen hatten eine ansehnliche Kaffeetafel aufgebaut, an der jeden Gast eine in Schokolade getauchte Erdbeere auf dem Kuchenteller erwartete.

1100611_Erdbeeren_07

Bei sonnigem Wetter konnten die Gäste auch draußen, mitten in der Heidmühler City, Platz nehmen.

„Heimatfreunde genießen mit den Landfrauen Erdbeeren“ weiterlesen

Eiben im Klosterpark jetzt besser geschützt

Damit die nach Expertenmeinung über 1000-jährige Eibe beim Regionalen Umweltzentrum (RUZ) und der rund 800 Jahre alte Baum hinter dem Klostergarten auch weiterhin Besucher des Parks erfreuen, wurden die Bäume nun in Zusammenarbeit des Heimatvereins Schortens und des Vereins Gattersäge mit Zäunen umgeben.

 

 

 

 

 

 

Das pflegeleichte Lärchenholz stamme aus dem Klosterpark und sei eine Spende der Stadt Schortens, dessen Baubetriebshof vor etwa drei Wochen auch die 96 Meter langen Einfriedungen aufstellte, erklärte Michael Kunz.

„Eiben im Klosterpark jetzt besser geschützt“ weiterlesen

Teenachmittag mit den Landfrauen

Um die Kontakte zwischen Heimatverein und Landfrauen Schortens auszubauen, trafen sich 17 Mitglieder beider Vereine, einige von ihnen in Doppelmitgliedschaft, zum gemütlichen Teenachmittag im Bürgerhaus Schortens. Mit köstlichem Rhabarber- und Blaubeerkuchen verwöhnten die Landfrauen die Anwesenden an einer liebevoll geschmückten Teetafel.

Teenachmittag Heimatverein und Landfrauen Schortens 009
Die Vorsitzenden Michael Kunz und Marianne Oetken begrüßten ihre Gäste herzlich und stellten bereits einen nächsten gemeinsamen Termin am 11. Juni in Aussicht. Dann sollen im Heimathaus um 14.30 Uhr Erdbeeren genossen werden.

„Teenachmittag mit den Landfrauen“ weiterlesen