
In landschaftlich angenehmer Umgebung an der Straße zwischen Heidmühle und Accum liegt das Wasserwerk Feldhausen. So wie es sich heute darbietet, wurde es im Jahr 1973 in Betrieb genommen.
Bei dieser Einrichtung handelt es sich aber nicht, wie mancher glauben mag, um einen Schortenser Betrieb, sondern seit seiner Inbetriebnahme 1878 um ein zu Wilhelmshaven gehörendes Werk.
Für heutige Generationen selbstverständlich, kommt das Wasser aus der Wasserleitung. Dieser Fortschritt ist aber wie erkennbar nicht sonderlich alt und hat Schortens erst Jahrzehnte später erreicht. Wie ist es nun zur Erbauung des Wasserwerks gekommen? Während man in den Geestgebieten schon über gutes Wasser in relativ geringer Tiefe verfügen konnte, war in den Marschgebieten die Trinkwasserversorgung ein Problem. Dies trat nach der Gründung Wilhelmshavens ab 1856 besonders deutlich hervor. Probebohrungen im ganzen Stadtgebiet unter Hinzuziehung von Spezialisten brachten nur geringe Erfolge.