Vorwärtsdenker im Dienst des Erinnerns

Ein unruhiger Realist: Peter Homfeldt betreut als ehemaliger Olympianer das Museum in Roffhausen

Familiengeschichte ist eng mit dem Unternehmen verbunden

Der Schortenser hängt nicht an Erinnerungen.

VON SÜNNE KAYSER ROFFHAUSEN (JeWo vom 24.12.2014) – Museen sind Orte des Erinnerns und des Rückblickens. Für Peter Homfeldt hingegen gibt es nur eine Richtung: vorwärts. Zurückblicken? „Ich finde die Zukunft spannend, nicht die Vergangenheit“, sagt Homfeldt. Er schaue zurück, wenn er daraus lernen könne – sonst nicht. Wie kommt es, dass ein erklärter Vorwärtsdenker an einem Ort arbeitet, der dem Erinnern gewidmet ist – dem Olympia-Museum in Roffhausen?

JW_24-12-2014

BILD: SÜNNE KAYSER

Zum Teil aus dem Pflichtbewusstsein, das Homfeldt als Vorstandsmitglied des Schortenser Heimatvereins spürt. Als ehemaliger Olympia-Mitarbeiter – Olympianer genannt – schien er dem Verein der Richtige für den Job zu sein. Homfeldt bezeichnet sich selbst als „unruhigen Realisten“. Er möge keine Routine und sei daher im Ruhestand noch unruhig – „sonst wär’ ich nicht hier.“ Das bedeutet nicht, dass Homfeldt seiner Arbeit im Museum ohne Engagement nachginge. „Wenn ich was mach, dann mach ich’s ordentlich“, begründet der Rentner sein hartnäckiges Vorgehen beim Antrag auf Fördergelder, den er im vergangenen Jahr beim Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur einreichte.

„Vorwärtsdenker im Dienst des Erinnerns“ weiterlesen

Weihnachtsmarkt bi de Kark 2014

Am Samstag ab 14 Uhr und an Sonntag ab 11 Uhr bis jeweils 19 Uhr findet der „5. Schörtenser Wiehnachtsmarkt bi de Kark“ statt. An die 30. Stände nehmen in diesem Jahr an der Spendenveranstaltung Teil. Die Schortenser Vereine und Betriebe freuen sich auf Ihren Besuch.

DSCI0720

„Weihnachtsmarkt bi de Kark 2014“ weiterlesen

Haushaltsgegenstände und Bienenvölker

Am 4. Dezember 2014 fand im Friesenhof Schortens der sechste "Klönabend" in diesem Jahr statt. Sehr zur Freude der Heimatfreunde und Gäste ließ Heino Albers sieben Haushaltsgenstände aus den Nachkriegsjahren erraten. Es waren teils Geräte, die in abgewandelter Art auch heute noch Verwendung finden und historische.

P1140876_05-12-2014P1140897_05-12-2014

Die drei am besten Ratenden erhielten sogar Preise dafür.

P1140904_05-12-2014

Jürgen Niemann (Bilder und Autor) sowie Helga Meyer

„Haushaltsgegenstände und Bienenvölker“ weiterlesen

Beitrag verpasst?
Kein Problem! Ab sofort werden die aktuellen Beiträge des Heimatvereins Schortens wieder regelmäßig per Newsletter verteilt. Tragen Sie sich hier ein und verpassen keine neuen Beiträge mehr.