Klönabende des Heimatvereins Schortens immer beliebter

Im Friesen-Hof in Heidmühle treffen sich Mitglieder und Gäste zum traditionellen Klönabend. In einem Abstand von jeweils zwei Monaten werden aktuelle und auch erinnerungswerte Themen behandelt. Die Zeiten vor 70 Jahren und früher werden besprochen und ausführlich erörtert. Dabei kommen Erinnerungen zum Vorschein, die nicht in Vergessenheit geraten sollen. Der nächste Klönabend ist am 6. April 2017 ab 19 Uhr.

P1040141P1040140P1040151

Bilder von Jürgen Niemann

Einladung zum Grünkohlessen im Forsthaus Upjever

Erste Veranstaltung des Heimatvereins Schortens im Jahr 2017

Der Vorsitzende des Heimatvereins Michael Kunz war sehr erfreut, über fünfzig Mitglieder und Gäste zum traditionellen Grünkohlessen zu begrüßen. Er rief alle auf, sich dem Essen mit Genuss zu widmen und würdig um die Krone der Kohlkönigin oder des Kohlkönigs zu kämpfen.

P1040064

Kohlkönigin wurde Inge Schmidt und Kohlkönig Wolfgang Steinhaus. Sie wurden mit einem „goldenen“ Orden ausgezeichnet. Beide versprachen, ihr Amt bis zum nächsten Grünkohlessen aufopferungsvoll wahrzunehmen.

P1040059P1040058P1040056
Bilder: Jürgen Niemann (links)

Ein bisschen Kurzweil brachte eine Verlosung, bei der es einige wertvolle Preise zu gewinnen gab. Kassenwart Rudi Rabe gab seine Geschichte „Oh Kinderzeit, wo bist du geblieben“ zu Gehör und verglich die Neuzeit mit der Zeit der Kriegsjahre. Mit der Schlussansprache des Vorsitzenden und einem Dank an den Chef des Forsthauses Upjever Heiner Lenz ging das gelungene Grünkohlessen zu Ende. „Einladung zum Grünkohlessen im Forsthaus Upjever“ weiterlesen

Es war einmal… die Olympia-Werke

Autorin: Vera Preiss

Wolfsburg hat VW, Leverkusen die Bayer-Werke und Wilhelmshaven und Friesland hatten die Olympia-Werke. Zu Spitzenzeiten haben 13.000 Menschen in dem Büromaschinen-Werk in Roffhausen gearbeitet. 46 Jahre liefen dort Schreibmaschinen, Diktier-, Kopier- und Rechengeräte vom Band. Heute steht auf dem alten Gelände das Technologie Centrum Nordwest. Seit 2008 gibt es dort auch ein kleines Museum über die Olympia Werke. Vera Preiss ist vor Ort mit einem waschechten Olympianer in ein Stück Regionalgeschichte eingetaucht.

Audio-Stream

Peter Homfeldt arbeitete 36 Jahre in den Olympia Werken in Roffhausen. Heute betreut er die Olympia Ausstellung des Heimatvereins Schortens. Wenn Sie gern einmal das kleine Museum auf dem TCN-Gelände besuchen möchten, dann können Sie sich bei Peter Homfeldt melden. Nähere Informationen finden Sie hier.

„Es war einmal… die Olympia-Werke“ weiterlesen

Beitrag verpasst?
Kein Problem! Ab sofort werden die aktuellen Beiträge des Heimatvereins Schortens wieder regelmäßig per Newsletter verteilt. Tragen Sie sich hier ein und verpassen keine neuen Beiträge mehr.