Guter Besuch beim Grünkohlessen des Heimatvereins Schortens

Das „Forsthaus Upjever“ war am Wochenende Treffpunkt des traditionellen Grünkohlessens der Mitglieder und Gäste vom Heimatvereins Schortens. Der Vorsitzende Michael Kunz zeigte sich erfreut über den sehr guten Besuch. Er bedankte sich bei Annelene Sinske für die gute Organisation. Der „Küchenchef“ Heiner Lenz ließ es sich nicht nehmen, allen ein zünftiges Essen zu servieren.

P1090095_1921x911

Natürlich gehört zu solch einem Essen auch eine Grünkohlkönigin und ein Grünkohlkönig. Nach einem hart geführten „Kampf“ konnten Henriette Post und Holger Krahe in das königliche Hochamt geführt werden. Abschließend wurde auf die am 13. März 2014, 19:30 Uhr, stattfindende Mitgliederversammlung im Bürgerhaus hingewiesen.

clip_image002

Der Vorsitzende Michael Kunz inmitten der gekrönten „Häupter“

Bilder: Jürgen Niemann

„Guter Besuch beim Grünkohlessen des Heimatvereins Schortens“ weiterlesen

Ostfriesland Magazin gestiftet

Herr Rainer Klischan aus Grafschaft stiftete dem Heimatverein Schortens die komplett sortierten Jahrgänge 2000 – 2010 des Ostfriesland Magazins.
Das Ostfriesland Magazin führt zu den schönsten Seiten Ostfrieslands. Mit aufregenden Fotoreportagen, bewegenden Berichten, Informationen über Land und Leute, Wirtschaft und Kultur, Historisches und Aktuelles.

Eine Inhaltsübersicht mit Schlagwortsuche ist hier hinterlegt.

 CIMG1803

Ilse Detjen (links) und Peter Homfeldt übernahmen die Spende für das Archiv von Rainer Klischan (Mitte) im Heimathaus.

CIMG1805

Die Exemplare können auf Anfrage im Archiv des Heimathaus Schortens eingesehen werden.

Leewe Beierslütt

(Text von Anne Bödecker, Bilder von Michael Kunz)

Hannes, Horst, Hilko und Hermann
Leewe Frow Pastorin Hinrichs, leewe Mitstrieder toon Erholt von use Traditionen.

CIMG1795

Ich bring jo die hartlichsten Grötens van Rat und Verwaltung van de Stadt Schörtens.

CIMG1786

Wenn wie hier bowen staht, is wer ein Jahr vorbi gan. Mui is, dat wie uns hier all wer gesund und munter einfunnen hevt. Dat wiest ok, dat dat Beiern int letzt Johr wat brocht het, denn de fünschen Spökers sind von us wechbleeven.

„Leewe Beierslütt“ weiterlesen