Tagesfahrt nach Bückeburg

Liebe Freunde des Heimatvereins, hier nun die Fotos von der Tagesfahrt nach Bückeburg. Es war ein interessanter und erlebnisreicher Tag mit dem Bistoliner-Bus, nur leider verregnet. Nach der Schlossführung und einem Mittagessen in der alten Schlossküche hatten wir 3 Stunden zur freien Verfügung, die bedingt durch den Regen in einem schönen Kaffee einen gemütlichen Ausklang fand. Frau Helga Meyer (Bild rechts) hat die Fahrt prima organisiert.

P1090949_29-05-2014P1100051_29-05-2014

„Tagesfahrt nach Bückeburg“ weiterlesen

Umzug in die alte Brauerei ins Auge gefasst

Viele Aktivitäten rund um heimatliche Traditionen

„Selbst wenn Sie die Olympia Ausstellung schon kennen, schauen Sie sie sich noch einmal an“, empfahl Vorsitzender Michael Kunz den Mitgliedern des Heimatvereins auf der Hauptversammlung. Es hat sich viel getan im letzten Jahr. Dank eines Landeszuschusses zur Unterstützung kleiner Museen konnte die Ausstellung im TCN neu konzipiert werden und auf eine fast doppelt so große Fläche ausgedehnt werden.

Auch darüber hinaus ist der Verein mit 250 Mitgliedern in vielen Bereichen aktiv. Mit der Ausstellung „Omas Waschtag“ im Heimathaus hat der Verein im letzten Jahr einen großen Erfolg gelandet. Aber auch die Klönabende, plattdeutschen Abende und die Vorträge zu verschiedenen Themen erfreuen sich großer Beliebtheit. Hier hob Kunz den Vortrag über die Wölfe in Ostfriesland von Burkhard Schäfer hervor, der durchaus im Gegensatz zu der einen oder anderen Schortenser Legende stand. Auch zwei Tagesfahrten und eine fünftägige Reise wurden den Mitgliedern geboten.