Plattdeutscher Abend zum europäischen Sprachentag mit Margaret Specht

Der Vorsitzende des Heimatverein Schortens, Michael Kunz lädt am Donnerstag, den 26.09.13 um 19.30 Uhr Mitglieder und Gäste ins Bürgerhaus Schortens zu einem plattdeutschen Abend zum europäischen Sprachentag mit Margaret Specht ein.

Die plattdeutsche Liedermacherin und Autorin wurde 1953 in dem ostfriesischen Dorf Schwerinsdorf geboren und lebt mit ihrem Mann in Filsum, in der Samtgemeinde Jümme.
Sie ist Mitglied im Arbeitskreis Auricher Autorinnen und Autoren und dem Schrieverkring Weser-Ems.

Magret Specht-Sandstede schreibt Geschichten und singt zur Gitarre selbstkoponierte plattdeutsche Lieder. Sie erzählt, liest und singt auf der ihr ganz eigenen, amüsanten, wie auch nachdenklichen Art und Weise von Menschen in Alltagssituationen, ihrer Liebe, Leiden, Ängste, Hoffnungen und Freude.

Ihre Mutter- und Umgangssprache ist Plattdeutsch und es ist ihr sehr wichtig zu zeigen, wie ausdrucksstark diese Sprache ist und das man damit alles ausdrücken kann was ein Mensch erlebt, denkt und fühlt und deshalb viel zu schade ist, um nur für Witze und Döntjes benutzt zu werden.

 

HVS – Unterstützung Gesundheitsgarten RUZ

…es ist so weit, die Mosaik-Pflasterskulptur ist fertig, die Beete sind hergerichtet und nun kann die Bepflanzung beginnen.GesundheitsgartenRUZ

Es wäre schön, wenn der eine, die andere oder der Heimatverein uns unterstützen könnte.

Vormittags ist mein Kollege Erich Janssen im Garten aktiv. Der einfachste Weg wäre, wenn tatendurstige Freiwillige oder Mitglieder des Heimatvereins sich bei ihm melden, um alles Weitere zu besprechen.

Ich bin natürlich auch ansprechbar, am besten per email oder telefonisch im RUZ 04461 891652. Im RUZ bin ich in der Regel vormittags am Montag, Mittwoch und Freitag.

Mit freundlichem Gruß

Bernd-Uwe Janssen

„HVS – Unterstützung Gesundheitsgarten RUZ“ weiterlesen