Von der Mühle ist nur Name übrig

Aufblühen Heidmühles und Niedergang der Heidemühle 

Bild

Mit dem Aufblühen der Ortschaft Heidmühle ging das Ende der Mühle einher.

An der Oldenburger Straße waren durchgehend Geschäftshäuser entstanden, doch die Mühle wurde abgebrochen.

1908 wurde die Heidmühler Mühle noch mit einem Antriebsmotor ausgestattet. Doch bereits fünf Jahre später wurde sie abgerissen.

Repro: Martin Noormann

HEIDMÜHLE – Mit dem Wachsen und Aufblühen der Ortschaft Heidmühle ging der Niedergang der alten Heidemühle einher. Mit dem technischen Fortschritt wuchsen die Ansprüche – die Abhängigkeit vom Wind wurde zum Nachteil. „Von der Mühle ist nur Name übrig“ weiterlesen

Veranstaltung zu Olympia

Nach den erfolgreichen Informations- und Begegnungsveranstaltungen zur 65-jährigen Geschichte des Industriestandortes Roffhausen im ersten Halbjahr bieten die TCN-Marketing GmbH und der Heimatverein Schortens aufgrund großer Nachfrage am Sonnabend, 17. September, 10 bis 12 Uhr, einen zusätzlichen Termin an. Dabei wird auch an die Auseinandersetzung um die Schließung des Olympia-Werkes vor 20 Jahren erinnert.
Den Vorträgen schließt sich ein Gang über den historischen Teil des heutigen TCN-Areals und eine Vorstellung der Olympia Schreibmaschinensammlung an.

Anmeldungen:
TCN-Marketing GmbH,Tel. 0 44 21/97 84-0;
E-Mail: info@tcn-nordwest.de

Mehrtagesfahrt bis 27.07. nach Dresden

Programm als PDF herunterladen

Abfahrt 07.00 Uhr Bahnhof Heidmühle

Reiseprogramm :

1. Tag: Anreise nach Dresden. Nachmittags Zimmerübernahme und Abendessen im Hotel. Der Abend steht zur freien Verfügung.
2. Tag: Stadtrundfahrt, anschl. Besuch der Frauenkirche bzw. Zeit zur freien Verfügung. Auf ein gebuchtes Abendessen haben wir verzichtet, um jedem die freie Zeiteinteilung zu ermöglichen.
3. Tag: Rückreise
Leistungen: – Fahrt im modernen Reisebus – 2 Übernachtungen Frühstuck – 1 Abendessen – Stadtrundfahrt
Unser Hotel liegt an der Fußgängerzone und ganz in der Nähe der historischen Sehenswürdigkeiten, die man alle bequem zu Fuß erreichen kann. Die Zimmer verfügen über eine moderne Ausstattung mit Du/WC sowie Sat-TV und Telefon.
Reisepreis pro Person 120 €.

Einzelzimmer-Zuschlag 36,00 Euro
Anmeldungen bei lngrid Baron, Tel.: 04423-914473
Überweisung bis zum 10.07.201 1 auf das Reisekonto des Heimatvereins
Schortens von 1929 e.V.: Volksbank Jever eG, Kto.Nr 210 138 866 BLZ: 282 622 54