Eltern sollten mit ihren Kindern platt sprechen

SPRACHE Georg Schwitters kämpft für die Pflege und Erhaltung des Niederdeutschen – Fünf Jahre in Griechenland gelebt
Der pensionierte Lehrer hat jüngst bei der Übersetzung der Internetseite des Nordwestkrankenhauses geholfen. Die gibt
es jetzt auch auf Platt.
VON MELISSA-AMÉLIE GIBIS

121006_wz_Schwitters
Jeder Winkel des großen Hauses im Margaretenweg scheint mit einem Buch belegt zu sein: Von Nachschlagewerken über Sach- und Reisebücher bis zu plattdeutschen Romanen und Gedichtbänden. Der Plattdeutschbeauftagte des Landkreises, Georg Schwitters, lebt
mit seiner Frau Elfriede fast wie in einer Bibliothek. Im Schrank mit der plattdeutschen Literatur sind auch Niederländisch-Deutsch Wörterbücher zu finden. „Wenn ich ein Wort im Niederdeutschen nicht weiß, schaue ich bei den Niederländern nach“, erzählt der 70-Jährige.

„Eltern sollten mit ihren Kindern platt sprechen“ weiterlesen

Plattdeutsche Dialekte: Die gesprochene Sprache dokumentieren

Oldenburger Sprachwissenschaftler wirbt für Studie – Viel ehrenamtliche Arbeit

Artikel im Jeverschen Wochenblatt

120110_JeWo
© ANNETTE KELLIN

Prof. Dr. Jörg Peters (rechts) referierte auf Einladung von Georg Schwitters (links) und Michael Kunz, Vorsitzender des Heimatvereins.

Die plattdeutsche Sprache ist in ihren vielgestaltigen Dialekten gefährdet. Das liegt nicht daran, dass zum Beispiel bestimmte Dialekte andere überlagern und schließlich verdrängen, sondern vielmehr daran, dass es immer weniger Menschen gibt, die dieser Sprache in der jeweiligen Art, wie sie in einem bestimmten Landstrich gesprochen wird, mächtig sind. Deshalb ist es vor allem den Sprachwissenschaftlern ein besonderes Anliegen, möglichst viele dieser Dialekte als Tondokumente zu sichern.

„Plattdeutsche Dialekte: Die gesprochene Sprache dokumentieren“ weiterlesen

Heimathaus geöffnet / Programm Plattdeutscher Abend

Wir werden heute erneut von 14.00 – 17.00 Uhr das Heimathaus öffnen. Gäste und Mitglieder sind herzlich willkommen.

IMG_0228

Das Programm für Mittwoch um 19.30 Uhr im Bürgerhaus:

Leev Akteuren,
wi hebbt de Afloop van de Abend so plaant:

af 18:30  Ankamen van de Akteuren: Technik upboen
af 19:00  Inkamen van de Gäst
üm 19:30 pünktlich Anfang
1. Musikalischen Uptakt Gitarrenensemble van de Kreismusikschool, Leit: Roland Legantke
2. Begröten Michael Kunz, Vörsitter van de Heimatvereen Schörtens
3. Begröten Georg Schwitters, Plattdüütsch-Beupdraagden van de Landkreis Freesland
4. Gitarrenmusik
5. Vördrag Prof.Dr. Peters: „Tondokumentationen des Niederdt. im Oldenber Land“
6. Musikalisch Utklang

„Heimathaus geöffnet / Programm Plattdeutscher Abend“ weiterlesen

Beitrag verpasst?
Kein Problem! Ab sofort werden die aktuellen Beiträge des Heimatvereins Schortens wieder regelmäßig per Newsletter verteilt. Tragen Sie sich hier ein und verpassen keine neuen Beiträge mehr.