Heimatverein Schortens feiert mit „Dreeblatt“ 81. Güstkinnelbeer
SCHORTENS „Alles, was man zweimal im Leben macht, wird zur Tradition.“ Mit dieser Begründung begrüßte Vorsitzender Michael Kunz neben zahlreichen Gästen auch die Folkloregruppe „Dreeblatt“ zum Güstkinnelbeer, die schon zum zweiten Mal das Fest des Heimatvereins mit einem bunten Strauß plattdeutscher Lieder verschönte.
(Von links) Michael Kunz, Anne Müller, Helga Meyer, Ilse Detjen, Rudi Rabe, Peter Torkler, Ingrid Baron und Franz Cornelius durften mit den ersten Gläsern Güstkinnelbeer anstoßen – und fanden es gut.. . Bild: Atto Ide
So legten sie auch gleich los mit dem wunderschönen englischen Lied „Scarborough Fair“. Englisch? Die etwas erstaunten Gesichter hellten sich deutlich auf, als die anrührende Geschichte vom abwesenden Liebsten auf Plattdeutsch erklang. Und eine ganze Reihe weiterer schöner Lieder hatte das „Dreeblatt“ für den Heimatverein ebenfalls dabei.