Kalender 2017

Unser Jahreskalender 2017 über die historischen Treffpunkte in der Stadt Schortens ist fertig und steht ab sofort zum Verkauf.

Ausführliche Beschreibungen aller Kalenderbilder finden Sie unter www.hv-schortens.de/jahreskalender-2017 .

clip_image002

Der Kalender ist für 17,90 EUR bei uns erhältlich.

Der Autor, Herr Rudi Rabe, Klosterweg 7, 26419 Schortens, Telefon 04461/82182 gibt gern fernmündlich oder per eMail unter rudirabe.schortens@t-online.de Auskunft.

Mehr > https://hv-schortens.de/veroffentlichungen/

Werner Menke „Piet Hein und die Mühle in Heidmühle“

Der 1577 in Delfshaven (Rotterdamm) geborene und 1629 in einem Seegefecht bei Ostende tödlich verwundete Admiral Piet Heyn (Schreibweise auch: Hein) ist noch heute als Seeheld in Holland sehr populär, versetzte er doch als Freibeuter in der Zeit der Auseinandersetzungen zwischen den nach Unabhängigkeit strebenden Niederlanden und den Spaniern den Spaniern einige empfindliche Niederlagen.
Piet_Hein_Vortrag

Sein größter Erfolg war die Kaperung der spanischen Silberflotte im September 1628 an der Küste von Kuba, bei der er eine unermesslich große Beute machte.


Bilder von Jürgen Niemann

Doch was hat der holländische Admiral mit unserer Region zu tun? Ruft man in der Internet-Enzyklopädie Wikipedia den Begriff ‚Schortens‘ auf, so erscheint neben anderen Einträgen ein umfangreiches Porträt der friesischen Stadt und darin wird unter der Rubrik „Persönlichkeiten, die mit der Stadt verbunden sind“ auch Piet Pieterszoon Heyn (1577–1629) genannt, ein „niederländischer Freibeuter, der Müllersgehilfe in Heidmühle“ war. „Werner Menke „Piet Hein und die Mühle in Heidmühle““ weiterlesen

Beitrag verpasst?
Kein Problem! Ab sofort werden die aktuellen Beiträge des Heimatvereins Schortens wieder regelmäßig per Newsletter verteilt. Tragen Sie sich hier ein und verpassen keine neuen Beiträge mehr.