Engelsmeer erhält seine ursprüngliche Form zurück

Forst Upjever – Renaturierungsmaßnahme stellt Engelsmeer wieder her

Hier sollen im frühen Mittelalter die ersten Christen in der Region getauft worden sein, sagt jedenfalls die Legende. Und auch der Name Engelsmeer soll durch diese Taufen entstanden sein. Die Menschen seien nach der Taufe als Engel wieder aus dem Wasser gekommen.

Doch das Engelsmeer links von der Stelle, wo der Alte Mühlenweg in den Upjeverschen Forst übergeht, ist schon seit etwa 200 Jahren kein Meer mehr. Trockengelegt und mit Nadelgehölzen bepflanzt von den Holländern zu Zeiten Napoleons, gab es das Engelsmeer seit 200 Jahren nur noch als Flurbezeichnung im Upjeverschen Forst. Das ist jetzt anders geworden. Seit dem Herbst 2008 hat die Forstverwaltung damit begonnen, das alte Engelsmeer wieder in seine ursprüngliche Form als Moorfläche mit freien Wasserflächen zurückzuversetzen.

„Engelsmeer erhält seine ursprüngliche Form zurück“ weiterlesen

Im Mai 1991 begann der lange Kampf

Erinnerung an Olympia

Autor: JÖRG GRABHORN

Bild von Holger Ansmann, Peter Homfeldt und Dr. Lothar Knippert

Der Untergang der Olympia-Werke in Roffhausen ist bis heute unvergessen. Die Schließung eines der größten Arbeitgeber markiert einen der gravierendsten Einschnitte in der jüngeren Geschichte der Region. In diesem Jahr jährt sich der Beginn des Arbeitskampfes zum 20. Mal – und zugleich die Gründung des Unternehmens: 1946, also vor 65 Jahren, hatte sich Olympia in Roffhausen angesiedelt.
An dieses Doppel-Jubiläum soll nun erinnert werden. Das Technologie Centrum Nordwest (TCN), das in den früheren Olympia-Hallen entstand, der Heimatverein Schortens und die AWO Weser-Ems laden Ex-Olympianer, Zeitzeugen und Interessierte zu sechs Informations- und Begegnungsveranstaltungen ein. „Im Mai 1991 begann der lange Kampf“ weiterlesen

Voller Terminkalender beim Heimatverein

Voller Terminkalender beim Heimatverein

Vereine Reisen, Vorträge, Plattdeutsch – Etliche Veranstaltungen in Planung

SCHORTENS – Der Heimatverein Schortens hat für seine Mitglieder für 2011 wieder ein schönes Programm mit heimatkundlichen Veranstaltungen und mit geselligen Treffen vorbereitet. Auftakt war bereits das Grünkohlessen Ende Januar in Heidmühle, eine Tagesfahrt steht für den 26. März auf dem Programm.

„Voller Terminkalender beim Heimatverein“ weiterlesen

Beitrag verpasst?
Kein Problem! Ab sofort werden die aktuellen Beiträge des Heimatvereins Schortens wieder regelmäßig per Newsletter verteilt. Tragen Sie sich hier ein und verpassen keine neuen Beiträge mehr.