Besuch der Klosterfreunde Ihlow

CIMG1772

Der Klosterverein Ihlow, zu dem der Heimatverein Schortens e.V. Verbindung unterhält, besuchte am Samstag, dem 5. Okt. die westlichen Klosterstätten der ostfriesischen Halbinsel. Hierzu gehören die ehemaligen Klosterstätten Oestringfelde, Burmönken und Reepsholt, so wie die Klosterhöfe Jührden, Bredehorn, Lindern und Grabhorn.

CIMG1775

Der Vorstand des Heimatverein Schortens hatte die Gruppe mit 35 Teilnehmern am Vormittag in das Regionale Umweltzentrum im Klosterpark zum Tee eingeladen.

„Besuch der Klosterfreunde Ihlow“ weiterlesen

Plattdeutscher Abend zum europäischen Sprachentag mit Margaret Specht

Der Vorsitzende des Heimatverein Schortens, Michael Kunz lädt am Donnerstag, den 26.09.13 um 19.30 Uhr Mitglieder und Gäste ins Bürgerhaus Schortens zu einem plattdeutschen Abend zum europäischen Sprachentag mit Margaret Specht ein.

Die plattdeutsche Liedermacherin und Autorin wurde 1953 in dem ostfriesischen Dorf Schwerinsdorf geboren und lebt mit ihrem Mann in Filsum, in der Samtgemeinde Jümme.
Sie ist Mitglied im Arbeitskreis Auricher Autorinnen und Autoren und dem Schrieverkring Weser-Ems.

Magret Specht-Sandstede schreibt Geschichten und singt zur Gitarre selbstkoponierte plattdeutsche Lieder. Sie erzählt, liest und singt auf der ihr ganz eigenen, amüsanten, wie auch nachdenklichen Art und Weise von Menschen in Alltagssituationen, ihrer Liebe, Leiden, Ängste, Hoffnungen und Freude.

Ihre Mutter- und Umgangssprache ist Plattdeutsch und es ist ihr sehr wichtig zu zeigen, wie ausdrucksstark diese Sprache ist und das man damit alles ausdrücken kann was ein Mensch erlebt, denkt und fühlt und deshalb viel zu schade ist, um nur für Witze und Döntjes benutzt zu werden.

 

Kindern die Schönheit des Parks näher bringen

Familienfest Klosterpark lockt Kinder und Erwachsene

„Wir gehen ganz bewusst mit dem Fest nur an den Rand des Klosterparks. Das schont den Park und hier auf dem Parkplatz des RUZ haben wir einen festen Untergrund und damit Sicherheit bei jedem Wetter.“ Für Ronald Brandes vom Verein der Freunde des Klosterparks stehen die Kinder im Mittelpunkt des Schortenser Familienfestes. Seit die Stadt das Fest an den Verein abgegeben hat, ist der Umfang deutlich bescheidener geworden.

Großer Anziehungspunkt für die Kinder und Jugendlichen sind immer wieder die Spielgeräte des „Spielefanten“. Ob sie einen Turm aus Holzklötzen bauen oder sich an verschiedenen Bewegungsgeräten ausprobieren. Bei warmem, aber nicht zu heißem Wetter macht das einfach Spaß. Und wer Hunger hat, kann sich sein eigenes Stockbrot backen.

DSC_5200

Und auch für die Eltern ist einiges geboten. Neben Kaffee und Kuchen beim Lion’s Club kann man auch bei einer Bratwurst mit Nachbarn und Freunden klönen. Aber auch Führungen durch den Park bietet Hans – Peter Thieman an. Auch der Heimatverein ist wieder vertreten und informiert über seine Arbeit und bietet Märchenlesungen an.

DSC_5202

Neu ist der Verein Lebenshilfe Wilhelmshaven Friesland. Auch die örtlichen Banken und Lokalzeitungen sind mit Ständen vertreten. Bei der LzO können die Kinder an einer Rallye durch den Park teilnehmen. Und für dezente musikalische Unterhaltung sorgt in bewährter Weise Bob Gray mit der Gitarre.

„Kindern die Schönheit des Parks näher bringen“ weiterlesen