TRADITION Heimatverein feiert Güstkinnelbeer – Rudi Rabe berichtet über die 1930er Jahre
SCHORTENS/OS – Das Güstkinnelbeer wird in Heidmühle seit 1931 gefeiert. Gefeiert wird mit „Boonsopp“, einem hochprozentigen Getränk aus Branntwein mit Rosinen und Kandis, das eigentlich als „Kinnelbeer“ aus Anlass einer Geburt angesetzt wird.
Ilse Detjen (von links) schenkte die Boonsopp aus, Hermann Wilken, Georg Schwitters, Franz Cornelius, Anne Bödecker, Svenja Lafarré und Swantje Bruns probierten.
BILD: ANNETTE KELLIN
Das Traditionsfest des Heidmühler Heimatvereins geht aber auf die Erinnerung an den letzten erlegten Wolf von Oestringen zurück. Heute geht es darum, die Tradition zu wahren und sich im gemütlichen Kreis zu treffen. So wurde jetzt Güstkinnelbeer im Friesen-Hof gefeiert.
„Königin trinkt „Boonsopp“ mit Ehrenmitgliedern“ weiterlesen