Neues Buch vom Heimatverein Schortens

Das höchste der Gefühle – ist ein Mädchen aus Heidmühle

Der Heimatverein Schortens hat ein neues Buch herausgebracht. Der 150 Seiten umfassende Band trägt den Titel „Das höchste der Gefühle – ist ein Mädchen aus Heidmühle“ und ist im Verlag Hermann Lüers erschienen. Mehr als vierzig Geschichten aus Heidmühle, dem heutigen Stadtteil von Schortens, sind reich illustriert darin enthalten.

Das höchste der Gefühle - ein Mädchen aus Heidmühle

Die meisten haben Rudi Rabe vom Heimatverein, bekannt aus zahlreichen plattdeutschen Veröffentlichungen, und die 1948 in Heidmühle geborene Journalistin Karin Toben geschrieben. Vervollständigt werden ihre Porträts und Erzählungen durch Beiträge von Ilse Detjen, Horst Janßen, Alfred Amman, Georg Schwitters und Otto Meins. Das Buch wurde am 28. Oktober 2010 im Rahmen einer öffentlichen Lesung im Bürgerhaus der Stadt Schortens vorgestellt.

„Neues Buch vom Heimatverein Schortens“ weiterlesen

In Plattdüütsch steckt Leven

image

image

Dönnerdag, 30. September, 19:30 Ühr,

Börgerhuus Schörtens, Groot Saal

För elk un een is daar wat bi! Mitmaken deit:

► Musikgrupp „Gitta Franken Dreebladd“
singt hör sülvstschreven plattdüütsch Leder

► Plattdüütsch-Expertin Cornelia Nath (Ostfreesk Landskupp)

vertellt, wo dat mit Plattdüütsch wiedergahn kann

► Theda Ahlrichs, Pastorenfroo (fröher Marx)

leest van hör egen Vertellsels

► Dör dat Programm föhrt Georg Schwitters

( Beupdraagt för Plattdüütsch in´d Landkreis Freesland)

Dat word een moien Avend! Kien Intree : All Lü sünd uns Gäst!

Der Sonnentau ist schon wieder da

Forst Upjever „Harvester“ schneidet Bäume im Forst

Wer in diesen Tagen das schöne Wetter nutzt und in den Forst Upjever geht oder fährt, hört ihn schon von weitem, den Harvester: eine riesige „Baumpflückmaschine“, die innerhalb von Sekunden – nicht Minuten – einen ausgewachsenen Baum ergreift, ihn kurz über den Boden absägt, ihn umlegt, entastet, in handliche Stücke zerschneidet und die Teile auch noch ordentlich ablegt.

DSC_7586

„Der Sonnentau ist schon wieder da“ weiterlesen