Grünkohlessen in der Gaststätte „Int`t Dörp“

Beim diesjährigen Kohlessen waren mit 54 Teilnehmerinnen und
Teilnehmern alle möglichen Plätze besetzt.

Nach kurzer Begrüßung durch Johannes Peters wurde zügig das leckere Essen serviert.

von links: Johannes Peters, Helga Meyer, Kohlkönig Wolfgang Steinhaus, Kohlkönigin Elfriede Böhm, Brigitte Höth nach der Verleihung des Wanderordens

Hanna Luks erfreute die Gäste in Plattdeutsch und gab noch einen
ausführlichen Ratschlag , die aufgenommenen Pfunde durch eine „H-
Diät“ wieder loszuwerden. Sie führte gesunde Dinge, die mit H
anfangen auf, wie z. B. Hühnerbrühe und meinte, dass man auch nur
mal die Hälfte essen könnte.
(alle Bilder stammen von Jürgen Niemann)

Klönabend am 07. Februar

Der gemeinnützige Verein “Bezahlbare Energie“ wird uns informieren, wie wir Heizkosten sparen und Stromkosten senken können durch einen Wechsel zum richtigen Versorger.
Der Verein wurde 2011 in Schortens gegründet und berät kostenlos und neutral.
Mit der Öffnung des Gas- und Strommarktes hat der Verbraucher die Möglichkeit unter zahlreichen Versorgern mit unterschiedlichen Tarifen zu wählen. Das Hauptaugenmerk des Vereins ist die Unterstützung beim Anbieterwechsel und Beratung bei Problemen mit den Versorgern.

2018 wurde der 6. Wolfsgalgen 20 Jahre alt

Am 30. August 1998 wurde die Einweihung des 6. Wolfsgalgens vom Heimatverein bei herrlichstem Wetter gefeiert. Vorsitzender Georg Schwitters hielt die Begrüßungsansprache, die Bläsergruppe Jeverland
spielte zur Eröffnung und die Heimatbühne erfreute die zahlreichen Gäste.

Vorsitzender Georg Schwitters (links) im angeregten Fachgespräch mit den
Ehrenmitgliedern Erhard Harms und Hans-Wilhelm Grahlmann nach der Einweihung