Ausstellung – Heimatverein stellt Geräte rund ums Waschen aus
Gefragt nach der größten technischen Errungenschaft des zwanzigsten Jahrhunderts, antworten Männer gern: „Der Flug zum Mond.“ Frauen sagen eher bescheiden: „Die Erfindung der Waschmaschine.“ Dass an diesem Kalauer ein wahrer Kern enthalten ist, zeigt eindrucksvoll die neue Ausstellung des Heimatvereins „Omas Waschtag“ im Heimathaus, die am Sonntag ab 11.15 Uhr ihre Pforten öffnen wird (Ausstellungsflyer).
Alle Utensilien rund ums Waschen haben die Macher der Ausstellung, Heino Albers, Peter Homfeldt und Ilse Detjen, zusammengetragen. Wohl älteste Ausstellungsstücke sind Bügeleisen noch aus der Kaiserzeit, die noch mit Glut befüllt werden mussten. Und auch die Nachfolgemodelle gibt es zu sehen, bis hin zu einem Bügeleisen, das auch als Kochplatte zu benutzen ist.